By activating Google search, you confirm that you agree to the integration and the necessary data transmission to Google. If you want your browser to remember this decision, a cookie with a validity of 31 days will be stored.
Alternatively, you can also search with the free search engine DuckDuckGo!
Konzeption und Aufbau einer standardisierten Beispieldatenbank für softwaregestützte Tragwerksberechnung in Anlehnung an VDI 6201 für den Einsatz von Statik-Software in BIM-basierten Prozessketten
Research on a Solar Chimney Power Plant (SCPP) – Wind Tunnel Tests and Numerical Simulation
Solar Chimney Power Generation – Case of Aswan, Egypt
Validation of Design Procedure and Safety Concept of Concrete Chimneys via Non-linear Shell-Analysis
Qualitätssichernde Basisannahmen für Entwurf und Berechnung von Kühlturmschalen am Beispiel des Kraftwerks Opole
Erprobung des rechnerischen Brandschutznachweises für Tunnel in offener Bauweise hier: Prüfung der Musterstatik
Interaction and Intersection in Research and Development of Cooling Towers and Concrete Chimneys
Analysen zur Tragfähigkeit von Naturzugkühltürmen bei windrichtungsabhängigen Interferenzeinwirkungen aus der Kraftwerkstopologie
Nonlinear design and proof of composite structures exposed to high temperatures due to fire
Messtechnische Erfassung und Bewertung des Lastabtrags großflächig gegründeter Kraftwerkskomponenten in den Baugrund
Numerische Simulation des Setzungsverhaltens großflächig gegründeter Kraftwerkskomponenten
Komponenten einer nichtlinearen Modellierung von Stahlbetonschalen zur Simulation progressiver Schädigungsprozesse bei thermischer Beanspruchung im Brandfall
The Solar Chimney: Research on Structural and Flow Characteristics
Grundsatzuntersuchung zum Stabilitätsverhalten von Schalentragwerken aus Hochleistungsbeton
Simulation von Flächentragwerken aus Stahlbeton unter zeitabhängigen Beanspruchungen
Dynamische Analyse von Flüssigkeitsbehältern bei Berücksichtigung der Boden – Bauwerk – Flüssigkeit - Wechselwirkung mittels infiniter Elemente
Verifizierung der Tragsicherheit und Rißbreiten eines Kühlturmes beim Einsatz eines säureresistenten Betons SRB 85/35
Ingenieurtechnische Entwicklung der Vorgaben zum Monitoring für den Kühlturm Niederaußem Block K
Einsatz optischer Sensoren in Meßsystemen zum Monitoring und zur Sicherheitsüberwachung von Bauwerken und anderen Großkonstruktionen